Hallo, hier ist das Team von Global Extend. Wir freuen uns über deine Mitteilung.
Hallo, wir sind von Montag - Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 - 14:00 Uhr persönlich für Dich erreichbar. Auch außerhalb der Geschäftszeiten kannst Du uns gerne eine Nachricht hinterlassen.
Der Feinkamm: Dein praktischer Helfer, um das Haar von Kleberesten zu befreien
Wer kennt es nicht: Du hast gerade Deine Tape-Extensions entfernt, doch an manchen Stellen wollen sich die Klebereste einfach nicht lösen. Ein Feinkamm ist das perfekte Hilfsmittel, um Klebereste nach dem Entfernen von Haarverlängerungen zu beseitigen. Mit seiner fein gezahnten Struktur sorgt er für eine gründliche Reinigung des Haares. Egal ob Du Profi bist, der im Salon regelmäßig Tape-Extensions einsetzt und entfernt, oder ob Du zu Hause Deine Tape-Extensions entfernt hast – der Feinkamm hilft Dir dabei, die verklebten Stellen zu lösen.
Anwendung:
Entferne zuerst Deine Extensions aus dem Haar. Zurückgebliebene Klebereste können mit dem Feinkamm ausgekämmt werden. Besonders hartnäckig verklebte Stellen kannst Du nochmals mit Bondinglöser einsprühen, einwirken lassen, und anschließend auskämmen.
Produktdetails:
Farbe: Schwarz
Maße: 9 x 5 cm
Doppelseitig: Zahn-Abstand von 1 mm / 0,5 mm
Vorteile eines Feinkamms:
Präzise Entfernung von Kleberückständen: Die feinen Zähne greifen effektiv selbst kleinste Reste und ermöglichen ein rückstandsfreies Entfernen.
Extrafeine Zahnung: Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kamm oder einer Bürste hat dieser Kamm eine extrafeine Zahnung. Auf der einen Seite liegt der Abstand bei einem Millimeter, auf der anderen Seite haben die Zähne einen Abstand von einem halben Millimeter. Dadurch kann der Feinkamm verklebte Stellen besser greifen und nach unten ziehen.
Vielseitig einsetzbar: Der Kamm eignet sich nicht nur für Tape-Klebereste. Auch, wenn Du Bonding-Extensions getragen hast, und nach dem Entfernen an einzelnen Stellen noch Reste des Keratins im Haar sind, kannst Du sie mit dem Feinkamm auskämmen.
Langlebig und pflegeleicht: Der Kamm ist aus robustem Kunststoff hergestellt, wodurch er einfach zu reinigen ist und eine lange Lebensdauer bietet.
Tipps bei der Anwendung
Bevor Du mit dem Entfernen der Extensions beginnst, bürste das Haar sorgfältig durch. Hierfür kann z.B. die klassische Extensionbürste verwendet werden oder die Detangler-Bürste.
Arbeite beim Entfernen der Tapes Strähne für Strähne. Das bedeutet, dass zunächst eine Extensionssträhne mit dem Remover gelöst wird. (Eine konkrete Anleitung für die Anwendung des Lösers findest Du auf der Produktseite des Bondinglösers.) Prüfe anschließend direkt, ob an dieser Stelle ein Kleberest in Deinem Haar ist. Kämme diesen aus, bevor Du die nächste Strähne entfernst.
Man kann zusätzlich noch etwas Lösungsmittel auf die verklebte Stelle geben, oder ein wenig Öl (beispielsweise Arganöl), und dieses kurz einwirken lassen. Anschließend sollte sich der Kleber einfach auskämmen lassen.
Bitte achte darauf, nicht an Deinem Haar zu reißen oder zu zerren, um es nicht zu beschädigen.
Nachdem alle Strähnen inklusive Klebereste entfernt wurden, kannst Du Dein Haar waschen, beispielsweise mit einem Peelingshampoo. Wir würden nicht empfehlen, das Haar zu waschen, wenn noch viele Kleberückstände im Haar sind. Die Reste sollten möglichst gut ausgekämmt werden, bevor man die Haare wäscht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Feinkamm auch für empfindliches Haar geeignet?
Ja, aber bei empfindlichem Haar sollte man besonders vorsichtig und sanft vorgehen. Bitte reiße nicht am Haar, sodass es nicht beschädigt wird. Wenn der Kamm sich stark im Eigenhaar verhakt und Du nicht weiterkommst, solltest Du nochmals Bondinglöser oder etwas Öl auf den Kleberest geben.
Wie reinige ich den Feinkamm richtig?
Bei Bedarf kannst Du den Kamm mit etwas Bondinglöser reinigen und anschließend mit Wasser und einem milden Shampoo waschen. Lasse ihn trocknen, bevor du ihn verstaust.
Kann ich den Feinkamm für andere Zwecke verwenden?
Du kannst den Kamm auch beispielsweise zum Toupieren oder für das Abteilen des Haares verwenden. Für präzise Abteilungen empfehlen wir aber unseren Stielkamm. Zum Bürsten der Extensions findest du eine Detangler-Brush oder die klassische Extensionsbürste in unserem Onlineshop.